Der Nutzen von Zielmanagement

Der Nutzen der OKR-Methode

Die OKR-Methode ist eine Management-Methode, die Organisationen befähigt, fokussierter zu arbeiten und zu regelmäßigem Austausch führt. Der strategische Prozess wird durch die OKR-Methode verbessert. Was ist der Nutzen der OKR-Methode?

  • Die Methode ist einfach und flexibel in allen Bereichen und Organisationsebenen anzuwenden.
  • Die Mitarbeiter werden in die Strategieentwicklung und -umsetzung miteinbezogen. Dies führt zu Transparenz und geteiltem Wissen.

Der Nutzen der OKR-Methode als Zielmanagementsystem wird im weiteren Artikel beschrieben. Die OKR-Methode ist nicht einfach ein Kontrollsystem über die Entwicklung von Zielen. Sondern ihr Einsatz führt dazu, dass Mitarbeiter transparent in den Prozess über den Sinn ihrer Tätigkeit einbezogen werden.

In diesem Artikel werden wir in drei Bereiche gegliedert, auf den Nutzen der OKR-Methode für Organisationen eingehen.

  • Zielsetzung, Fokus, Orientierung
  • Daten nutzen, evaluieren, Ziele optimieren
  • Alignment, Kollaboration

Zielsetzung, Fokus, Orientierung

Um die OKR-Methode sinnvoll einzusetzen, muss sich eine Organisation zuallererst mit ihrer Vision und Mission auseinandersetzen. Für die gesamte Organisation wird eine Leitstrategie entwickelt werden. Sie bildet die Grundlage zur Verwendung der OKR-Methode. Je klarer und präziser die Ausarbeitung des Leitbildes ist, umso besser werden die operativen Ergebnisse.

Die OKR-Methode bildet eine Zwischenebene zwischen Tagesgeschäft und Strategie. Sie verbindet die Vision und Mission einer Organisation mit den operativen Tätigkeiten. Somit wird Strategie nachverfolgbar. Transparente Kommunikation des Leitbildes und der daraus entstehenden OKRs führt zu Orientierung, Klarheit und Fokus im Unternehmen.

Daten nutzen, evaluieren, Ziele optimieren

In kurzen Zyklen werden Entscheidungen evaluiert und nachgebessert. Diese Zyklen dauern circa 1-4 Monate. Durch diese kurzen Intervalle lassen sich schnell Anpassungen an den gewählten Maßnahmen vornehmen. Somit kann direkt ein Richtungswechsel innerhalb eines Projektes angestoßen werden. Durch die ständige Evaluierung der Ziele lassen sich Fehler und Probleme schneller entdecken und nachbessern. Die Methode ermöglicht Organisationen einen frühzeitigen Überblick über den Stand ihrer Ziele. Somit gewinnen operative Entscheidungen an Agilität.

Alignment, Kollaboration

Mit der OKR Methode wird Mitarbeitererfolg zu Unternehmenserfolg. Transparente und offene Kommunikation der Ziele sind wichtige Parameter, sowie die Beteilung aller Mitarbeiter an der Ausarbeitung neuer Ziele. Somit entsteht eine stärkere Bindung der Mitarbeiter zu ihren eigenen Zielen und den Unternehmenszielen. Die gemeinsame Ausarbeitung von Zielen führt zu mehr Zusammenarbeit im Unternehmen. Das gesamte Wissen der Organisation wird durch die Kollaboration und vertikale Zusammenarbeit genutzt. Infolgedessen müssen sich Mitarbeiter stärker mit dem Output ihrer Arbeit auseinandersetzen. Dadurch schaffen Organisationen einen Wissenstransfer über Bereiche und Ebenen hinweg. Sie etablieren eine transparente Fehlerkultur.

Lust bekommen dich mit deinen ersten OKRs auseinanderzusetzen? Hier findest du mehr zur OKR-Methode. Unser OKR-Template hilft dir die ersten Schritte mit der OKR-Methode zu gehen. Formuliere gleich deine ersten Ziele.

Objective, Ziel

Bist du bereit, deine Ziele zu erreichen?

Erreiche mit relation5 Engagement und Commitment jedes einzelnen Mitarbeiters für den Unternehmenserfolg. Teste relation5 kostenlos und überzeuge dich selbst!